Innviertler Sozialprojekt „LibertydotHome“ gewinnt Start up Corner Contest

Die beiden Team-Leader Markus Hörmanseder und Philipp Hüttl haben gestern beim Start-Up Service in der FH Campus Wien ihre Geschäftsidee vorgestellt.

Nur dreimal im Jahr finden dort so genannte „Hearings“ statt, wo junge, kreative StudentInnen ihre Ideen beim Gremium des Start-Up Service vorstellen dürfen.

Mit einer kurzen, aber doch sehr informativen Projekt-Präsentation haben Markus und Philipp beim Pitch tolle Arbeit geleistet.

Von Aufregung keine Spur – auf kritische Fragen waren sie selbstverständlich gut vorbereitet.

Ihr authentisches Auftreten und ihr Enthusiasmus haben schlussendlich alle Gremium-Mitglieder von der Idee überzeugt, sodass LibertydotHome trotz starker Konkurrenz den Start up Corner Contest tatsächlich gewinnen konnte.

Die FH Campus Wien bietet mit ihrem Start-Up Service Studierenden und AbsolventInnen Hilfestellung, um deren innovative Ideen auch wirklich umsetzen zu können.

Das Liberty.Home-Team bestehend aus  Markus Hörmanseder, Philipp Hüttl und Lisa Bozic hat nun einen Platz im Start-Up Corner der FH Campus Wien angeboten bekommen.

Sehr bald wird das engagierte Team alle Tätigkeiten und Ideen rund um das Sozialprojekt in eigenen Büroräumlichkeiten durchführen und realisieren können.

Es stehen aber nicht nur voll ausgestattete Büroräumlichkeiten und Meetingräume zur Verfügung, sondern sie profitieren auch von zahlreichen weiteren Benefits, wie zum Beispiel internationales Netzwerk und Know-how.

Im nächsten Schritt widmet sich das Team von LibertydotHome der Investorensuche.

libertydothome-e1507048488774-225x300libertydothome-start-up-corner-300x225

 

Was der Start-Up Corner noch alles zu bieten hat, könnt ihr gerne unter folgendem Link nachlesen: https://www.fh-campuswien.ac.at/studium/fuer-studierende/start-up-service.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.