Landesgartenschau Schärding 2025 – erste Planungen
Im Jahr 2025 hat Schärding – wie bereits berichtet – die Ehre die Oberösterreichische Landesgartenschau ausrichten zu dürfen.
Ein erstes Konzept wurde bereits bei der Einreichung präsentiert. In den nächsten Wochen werden nun die Abstimmungsgespräche und in weiterer Folge die Detailplanungen starten. In einem ersten Erfahrungsaustausch hat sich Bürgermeister Franz Angerer mit dem Vorsitzenden der Jury des Landes OÖ. betreffend Landesgartenschauen, Herrn Biogärtner Karl Ploberger, der uns auch bei der Landesgartenschau in Schärding begleiten wird, abgestimmt.
„Die schon jetzt großartig mit Blumen geschmückte Stadt Schärding wird im Jahr 2025 noch mehr erblühen und viele zusätzliche Besucher nach Schärding locken“, sind sich die beiden einig.
In den Detailgesprächen werden nun noch die genauen Flächen und auch eine mögliche Grenzüberschreitung in gewissen Bereichen geprüft. „Sowohl die Weiterentwicklung der Wohlfühlstadt Schärding als auch die Zusammenarbeit mit Neuhaus sind uns in Bezug auf die Landesgartenschau sehr wichtig“, ergänzt Bürgermeister Franz Angerer. In Neuhaus soll ja im Bereich der Uferpromenade in den nächsten Jahren eine Neugestaltung erfolgen. Eine spezielle Herausforderung bei der Planung wird natürlich die Lage der Stadt Schärding am Inn, einerseits in positiv gewinnbringender Form, andererseits aber auch als mögliches Problem bei Hochwässern darstellen. Hier werden Konzepte ausgearbeitet, um eine tolle Gartenschau zu gestalten. Am Ende der Detailplanungen werden erste Pflanzungen starten, welche schon im nächsten Jahr durchgeführt werden.
Foto: Stadtgemeinde Schärding