Strahlende Gewinner bei der Ferienpass-Verlosung

Strahlende Gewinner bei der Ferienpass-Verlosung

Wie der Sommer so auch die Abschlussveranstaltung, denn bei herrlichem Wetter wurde der Ferienpass-Sommer mit der Verlosung beim Freinberger Herbstfest beendet.

Auf die Ferienpass-Teilnehmer warteten zwölf schöne Preise von Schreibsets bis Spielesets, Friseurgutschein, Baumkronenweggutscheine, Kinokarten und Süßigkeitspakete. Bürgermeister Anton Pretzl und Familienausschussobfrau GR Barbara Tausch gratulierten den freudigen Gewinnern und bedankten sich bei den Veranstaltern für ihr Engagement und die vielfältigen Aktionen. (siehe Foto. Fotoquelle = Tourismusverband)P1050265

Das waren sie, die Aktionen des Ferienpass-Sommers 2017

Mit 17 Veranstaltungen haben Vereine, Firmen und engagierte Freinberger auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm angeboten.

Den Beginn machten die Naturfreunde mit dem Abenteuer-Camp. Mit Raika und Sparkasse fuhren die Kinder und Jugendlichen in den Erdinger Wasserpark, in den Bayernpark und zum Tauchen. Wahre Kunstwerke entstanden beim Malkurs mit Christiane Schmierer. Nass ging es her bei der Feuerwehr, sportlich beim Klettern mit den Naturfreunden, beim Tennisspielen mit der DSG, beim Tanzen mit Dancevolution und musikalisch bei der Musikalischen Schnitzeljagd. Weiter ging es mit dem Jugend- und Zeltlager des Sportvereins Freinberg, der Kinder-Kino-Erlebnisnacht der JVP und den Abenteuern der Pfadfinder. Prächtige Frisuren entstanden bei Ihr Friseur – Lisa Scharnböck und fiese Einbrecher jagten die Kinder bei der Leserallye der Bücherei.

Herzlichen Dank den Veranstaltern. Jeder Beitrag am Ferienprogramm ist eine wertvolle Bereicherung für ein lebendiges Familienleben in der Gemeinde. Veranstalter für das nächste Jahr können sich jederzeit gerne am Gemeindeamt bei Barbara Tausch (07713/8102-14) melden.

Fleißige Bücherwürmer

Mit der Preisverlosung am Sonntag, 24. September 2017, ging der Lesesommer der Bücherei Freinberg zu Ende. Über 50 Kinder hatten bei jedem Büchereibesuch Stempeln in ihrem Lesepass gesammelt. Bürgermeister Anton Pretzl und Büchereileiterin Barbara Tausch überreichten tolle Geschenke an die zwei lesefreudigsten Kinder in der Gemeinde. Niklas Klein las 19 Bücher und Benjamin Geier 14 Bücher. Natürlich gab es auch viele Leser, welche zwar nicht so viele, dafür mächtig dicke Bücher verschlungen hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.