Inn4tler Sommer 2025 mit hochkarätigem Programm!

Inn4tler Sommer 2025 mit hochkarätigem Programm                                Das Innviertel hat nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell vieles zu bieten. Die kulturellen Höhepunkte sind im Programm des Inn4tler Sommers zusammengefasst, das von den Bezirkshauptstädten Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Schärding am Inn gestaltet wird. Auch 2025 zeichnet sich die Veranstaltungsreihe durch Vielfalt und Qualität[…]

Einladung zum Gedenkgottesdienst

Hilfe bei Trauer: Einladung zum Gedenkgottesdienst @BHS, Jungwirth   Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried unterstützt die Angehörigen von im Krankenhaus verstorbenen Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Angeboten zur Trauerbewältigung. Eines der Angebote ist ein Gottesdienst, in dem der Verstorbenen gedacht wird. Am Donnerstag, den 08. Mai 2025 um 18.00 Uhr sind alle Angehörigen, die[…]

Auszeichnung für herausragende medizinische Forschungsarbeit!

Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zeichnet jährlich herausragende medizinische Forschungsarbeit aus   Zwei Mediziner des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried wurden im Rahmen des Bezirksärzteabends am 10. April 2025 für ihre wissenschaftliche Arbeit geehrt. Ausgezeichnet wurden Primarius Doz. Dr. Robert Hörantner und Paul Hörantner, für ihre Veröffentlichung aus dem Jahr 2024: „Visuelles Training bei trockener[…]

Naturnahes Eigenheim mit sehr guter Verkehrslage in 4565 Inzersdorf

Naturnahes Eigenheim mit sehr guter Verkehrslage in  4565 Inzersdorf  Verkauft wird eine Charmante 3-Zimmerwohnung in guter Lage – Jetzt zugreifen! Zum Verkauf steht eine helle und gut geschnittene 3-Zimmerwohnung in einer ruhigen Lage und Blick ins Grüne. Mit 70 m² Wohnfläche und einer durchdachten Raumaufteilung bietet diese Wohnung nicht nur Platz zum Wohlfühlen, sondern auch ideale Voraussetzungen[…]

Herzkissen als Symbol der Stärke und Hoffnung

Herzkissen als Symbol der Stärke und Hoffnung: Innviertler Frauengruppeunterstützt Brustkrebspatient*innen   Ein Beispiel für Dankbarkeit und Solidarität wurde kürzlich im Brustgesundheitszentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried sichtbar. Eine ehemalige Patientin gründete nach ihrer eigenen Brustkrebserkrankung die „Kirchheimer Freitagsrunde“, eine Frauengruppe, die sich einmal im Monat trifft, um sich auszutauschen, zu unterstützen und gemeinsam kreativ[…]

Rückblick auf den Munderfinger Gemeindetag 2025

Rückblick auf den Munderfinger Gemeindetag 2025 Munderfing, 21. März 2025 – Die Gemeinde Munderfing lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Gemeindetag ein. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle sowie geplante Projekte zu informieren und aktiv am Gemeindegeschehen teilzunehmen. Ein zentrales Thema des Abends war das große[…]

FACC steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich

FACC steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich Höchster Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens Umsatzsteigerung auf 884,5 Mio. € (2023: 736,2 Mio. € / +20 %) EBIT wächst auf 28,3 Mio. € (2023: 17,5 Mio. €) +394 neue Mitarbeiter*innen (FTE) im Geschäftsjahr 2024 Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Umsatzwachstum im Bereich von 5-15[…]

Innovatives Rufsystem erleichtert Patient*innen und Pflegepersonen den Alltag

„Innovatives Rufsystem erleichtert Patient*innen und Pflegepersonen den Alltag“ Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried steht Patient*innen seit Kurzem eine neue Möglichkeit zur Verfügung, ihre Anliegen an das Pflegepersonal zu übermitteln. Neben der klassischen Lichtrufanlage können sie über einen Touchscreen direkt das benötigte Anliegen auswählen. Damit ist das Innviertler Schwerpunktkrankenhaus das erste in Österreich, das diese[…]

„Flurreinigungs-Aktion 2025 in Schärding“

„Flurreinigungs-Aktion 2025 in Schärding“ Der Umweltausschuss der Stadtgemeinde Schärding lädt alle Schärdingerinnen und Schärdinger sowie Vereinsmitglieder zu einer gemeinsamen Flurreinigungs-Aktion ein, um achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln und so ein gemeinsames Zeichen für eine saubere Natur zu setzen. Die gemeinsame Sammelaktion findet am Samstag, 05. April 2025 von 9 bis 12 Uhr statt. Treffpunkt ist[…]

Infoabend zu neuem Essen auf Rädern Stützpunkt am 1. April 2025

„Infoabend zu neuem Essen auf Rädern Stützpunkt am 1. April 2025“ Seit 25 Jahren gibt es das Angebot für Essen auf Rädern flächendeckend im Bezirk Ried. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband Ried (SHV) versorgen die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Menschen täglich mit warmen Mahlzeiten. Das Essen auf Rädern Team im Bezirk Ried zählt mehr als[…]