Geflügelpest: weiterer Fall im Bezirk Braunau festgestellt!

Geflügelpest: weiterer Fall im Bezirk Braunau festgestellt Im Bezirk Braunau wurde ein weiterer Fall von hochpathogener Geflügelinfluenza (H5N1) bestätigt. Es handelt es sich um eine landwirtschaftliche Haltung von 3.000 Enten im Bezirk Braunau. Ein Teil des Geflügelbestandes ist bereits an der Erkrankung verendet. Für die noch vorhandenen Tiere wird von der Bezirkshauptmannschaft die Tötung angeordnet.[…]

Bibliothek mit Qualität in Saiga Hans!

Bibliothek mit Qualität in Saiga Hans! Passend zu unserem 10-jährigen Bestehen wurde uns im Oktober das OÖ Qualitätssiegel ausgestellt. Seit Herbst 2017 können öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich in einem zweistufigen Verfahren das Qualitätssiegel erlangen. Welch großartige Leistung dies ist, zeigen die Zahlen: Von über 300 Bibliotheken in Oberösterreich haben wir es als 16. Bibliothek geschafft,[…]

LEADER fördert das Anlegen von Blumenwiesen

LEADER fördert das Anlegen von Blumenwiesen Im Rahmen eines Projekts von der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal finden 2022 Schulungen zur Anlage von Blühflächen und Wildblumenwiesen statt. Dabei wird aufgezeigt, wie wichtig es in heutiger Zeit ist, für unsere heimische Pflanzen- und Tierwelt und nicht zuletzt für uns Menschen, naturnahe Flächen zu schaffen.   Der „Gartenfranz“ erklärt wie’s[…]

Neues Begegnungszentrum in St. Radegrund eröffnet

Neues Begegnungszentrum in St. Radegrund eröffnet Der ganze Ort war auf den Beinen als am Wochenende in St. Radegund das neue Begegnungszentrum eröffnet wurde. Landesrätin Michaela Langer-Weninger, LEADER-Obmann Ferdinand Tiefnig und LEADER-Geschäftsführer Florian Reitsammer waren sich einig, dass für dieses Projekt die Fördergelder von LEADER Oberinnviertel-Mattigtal gut eingesetzt sind. Nun gibt es in St. Radegund[…]

Verein Kultur-in-Polling (KIP) lädt zum Musikalischen Sommerabend

Musikalischer Sommerabend mit dem Ernst-Kreuzmair-Quartett und einer Präsentation von Weinen des Weingutes Laurer aus Deinzendorf/NÖ Mittwoch, 27. Juli ab 19 Uhr im Gastgarten des GH Stranzingers „Zur Kaiserlinde“ in Polling/I. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt! Weitere Informationen unter Tel. 0676 6400 200 Obmann Thomas Schmidt Eintritt: Freiwillige Spenden! Foto: Innvideo.at/Butter

Ein Hoch auf die Väter!

Ein Hoch auf die Väter! Vatertagslesung mit Echte-Kerle-Tombola Zu einer fröhlichen Lesung laden Gaby Grausgruber und Monika Krautgartner am 8. Juni um 17.00 Uhr anlässlich des nahenden Vatertages ein. „Ich freue mich, dass die beiden Dichterinnen auch heuer wieder zu uns kommen mit ihren humorvollen Geschichten“, sagt die Wirtin Elfriede Stranzinger vom Gasthaus „Zur Kaiserlinde“[…]

Spitzenleistungen beim Landessportfest „Sport & Fun“

Spitzenleistungen beim Landessportfest „Sport & Fun“ Knapp 80 LeichtathletInnen, 40 Landjugend-Warrior, 7 Völkerballteams, 8 Volleyballmannschaften und 9 Fußballteams stellten sich am 27. Juli in Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach) dem Kampf um die heißbegehrten Stockerlplätze beim Landessportfest „Sport & Fun“ der Landjugend. Teamgeist ist gefragt Die Völkerballmädels aus Pötting (GR) sicherten sich das vierte Jahr in Folge[…]

Landesverwaltungsgericht Oberösterreich bestätigt straßenrechtliche Bewilligung des dritten und letzten Abschnittes „Stallhofen-Schalchen“

Landesverwaltungsgericht Oberösterreich bestätigt straßenrechtliche Bewilligung des dritten und letzten Abschnittes „Stallhofen-Schalchen“ des Projekts „Umfahrung Munderfing Mattighofen“ Zur Vorgeschichte: Im Zusammenhang mit Projekten bzw. Abschnitten, jeweils betreffend das Vorhaben unter dem Überbegriff „Umfahrung Munderfing“, wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach Verfahren in verschiedenen Rechtsmaterien beim Landesverwaltungsgericht Oberösterreich anhängig gemacht, so etwa im Bereich der straßenrechtlichen, wasserrechtlichen[…]

Landes-Sportehrenzeichen in Silber und Gold für 6 Sportler/innen und Funktionäre/innen aus Bezirk Braunau

Landes-Sportehrenzeichen in Silber und Gold für 6 Sportler/innen und Funktionäre/innen aus Bezirk Braunau LR Achleitner: „Landes-Sportehrenzeichen als Anerkennung für großartige Leistungen und jahrelanges, ehrenamtliches Engagement“ (LK) Das war ein weiteres starkes Signal für das Comeback des Sports: Mit der Verleihung der Landes-Sportehrenzeichens in Gold und Silber an einen Sportler sowie fünf Funktionäre/innen aus dem Bezirk Braunau[…]

Pischelsdorf setzt auf Bürgerbeteiligung

Dein Ort, deine Zukunft, deine Ideen? Pischelsdorf setzt auf Bürgerbeteiligung. Wie wollen wir morgen wohnen? … Energiewende – jetzt oder nie! … Die Zukunft unserer Arbeit … In Würde alt werden … Den Ortskern beleben und gestalten … Diese und weitere sieben Themenfelder finden sich im „Bunten Fragebogen“, der an alle Haushalte verschickt wurde. Damit[…]