Infoterminal in der Stadt Schärding

Infoterminal in der Stadt Schärding Innovativ. Freundlich und abwechslungsreich   Eine moderne Lösung zur zusätzlichen Information vor Ort haben ab heute nun alle Besucher der Stadt Schärding. Am Oberen Stadtplatz, zentral gelegen, wurde der neue Infoterminal installiert. Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Passanten finden hier ganz unkompliziert, 24 Stunden, mit einer Touchscreen-Variante alle relevanten Informationen.[…]

Sommerzeit bei Betten Ammerer

„Sommerzeit bei Betten Ammerer“ Für Ihren individuellen Schlafkomfort hat Betten Ammerer mit den neuen Sommerdecken und Pölster wieder beste Qualität für Sie im Angebot. Dazu gibt es wieder wie gewohnt erstklassige, leichte, wunderschöne und farbenfrohe Bettwäsche in verschiedenen Farben und Stoffen. Angenehme Sommernächte sind Ihnen bei dieser Auswahl garantiert.  

„FOKUS MENSCH lädt zum Open House“

Open House: FOKUS MENSCH eröffnet (Arbeits-)Chancen für junge Menschen Fokus Mensch bietet an zwei Standorten Qualifizierung sowie Wohnen für junge Menschen mit Unterstützungs- und/oder Förderbedarf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Unterstützungsbedarf auf dem Weg ins Berufsleben. Am Hof Tollet und in Taufkirchen an der Pram können sie mit Begleitung von unserem erfahrenen Team aus Mitarbeiterinnen[…]

Opern-Fest Schärding

Opern-Fest Schärding – Die Operngala in der Barockstadt In diesem Sommer wagt sich der Kulturverein Schärding wieder an die große Oper und beauftragt den Bass-Bariton Philipp Mayer und seine Partnerin, Sopranistin Réka Szabó (beide u.a. Oper Bern) mit der Gründung des Opern-Fest Schärding. Am 11. und 12. August 2023 werden jeweils um 20 Uhr regionale[…]

Jetzt wieder Bettenreinigungsaktion bei Betten Ammerer

Unser Körper verliert durch schwitzen einiges an Flüssigkeit und diese Feuchtigkeit nehmen unsere Pölster und Decken auf. Die Bettenreinigungsaktion in der hauseigenen Komfortwäscherei von Betten Ammerer ist eine schnelle, einfache und vor allem umweltschonende Art Ihre Pölster, Zudecken und Matratzenbezüge wieder auf Vordermann zu bringen.  

Landjugendmitglieder leisten Frühjahrsputz auf Oberösterreichs Straßenrändern

Landjugendmitglieder leisten Frühjahrsputz auf Oberösterreichs Straßenrändern   Um Straßenränder, Wege, Wiesen und Äcker vom Müll, der sich über die Wintermonate angesammelt hat, zu befreien, rückten Landjugend-Mitglieder in ganz Oberösterreich zum „Frühjahrsputz“ aus.   Die Landjugend Oberösterreich rief die Landjugendgruppen im ganzen Bundesland zwischen 29. März und 9. April 2023 zur alljährlichen Müllsammelaktion auf. Im Rahmen[…]

Erfolgreicher Ausbildungstag in Wallensham

Erfolgreicher Ausbildungstag in Wallensham   Einen ganzen Tag in die Ausbildung haben die Kameraden der FF Wallensham am Samstag, 01. April 2023 investiert. Insgesamt nahmen über 20 Kameraden an dieser Ausbildung mit verschiedenen Schwerpunktthemen teil.   Begonnen haben die Atemschutzträger schon um 8 Uhr früh, dann kamen Führungskräfte dazu und am Nachmittag die gesamte Mannschaft.[…]

14. April ist Tag des Notrufs 144

April ist Tag des Notrufs 144   „Rotes Kreuz, Notruf, wie kann ich Ihnen helfen?“ –  täglich bearbeiten, koordinieren und disponieren die rund 250 Mitarbeiter der Rotkreuz-Rettungsleitstellen rund 4.500 Telefonanrufe pro Tag in Oberösterreich. Rund um die Uhr, sind sie für Menschen da, die Hilfe brauchen. Die Mitarbeiter sind unverzichtbare Knotenpunkte im Netzwerk der Hilfe.[…]

Aus für PFAS-haltige Löschschaummittel

Aus für PFAS-haltige Löschschaummittel – Schnelle, gemeinsame Reaktion sichert sachgemäße Entsorgung   Schaummittel nehmen einen wichtigen Platz in der modernen Brandbekämpfung ein. Sie tragen maßgeblich zur Steigerung der Löscheffektivität bei. Trotz aller Vorzüge, dürfen aber auch Aspekte des Umweltschutzes nicht unberücksichtigt bleiben. Seit Jahresanfang sind daher filmbildende Schaummittel, die Fluor-Verbindungen oder PFAS enthalten, verboten. Ausgangspunkt[…]

Die Freiwillige Feuerwehr Wallensham hat gewählt!

Die Freiwillige Feuerwehr Wallensham hat gewählt. Martin Hager gab nach 20 Jahren das Kommando an Nachfolger Manuel Meier ab Am Samstag, 25. März 2023 fand im Feuerwehrhaus Wallensham die Neuwahl des Feuerwehrkommandos statt. Die Wahl wurde vom Wahlleiter Bürgermeister Roland Wohlmuth mit seiner Wahlkommission reibungslos durchgeführt. Es waren 50 Stimmberechtigte anwesend – alle Funktionäre wurden[…]