Jahresbilanz der FF Wallensham

Vollversammlung und Jahresbilanz der FF Wallensham Am 13. Jänner 2023 wurde die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham abgehalten und blickten somit letztmalig auf das abgelaufene Jahr zurück. Kommandant Stv. Manuel Meier konnte neben den knapp 65 anwesenden Feuerwehrmitgliedern, Bürgermeister Roland Wohlmuth, Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger und Pflichtbereichskommandant Thomas Maier begrüßen. Die Berichte der Funktionäre belegten die[…]

EIN JAHR SCHÜTZ ART MUSEUM IN ENGELHARTSZELL

Das SCHÜTZ ART MUSEUM in Engelhartszell feiert Geburtstag und erwartet den 20.000sten Besucher! Vor einem Jahr, am 14. November 2021, öffnete das Museum nach rund einjähriger Bauzeit erstmals seine Türen. Den beiden Eröffnungsausstellungen „Zu wahr, um schön zu sein? Klassische Moderne aus Österreich“ und „Zu schön, um wahr zu sein? Zeitgenössische Kunst aus China“ folgte[…]

Klärung einer Einbruchsserie mit acht Tatorten

Klärung einer Einbruchsserie mit acht Tatorten Ein 33-Jähriger aus Schärding konnte aufgrund intensiver Ermittlungen in Kooperation mit Kollegen der Polizei Riedau und Münzkirchen wegen Verdachts mehrerer Einbrüche – vorwiegend in Vereinslokale in Andorf, aber auch in öffentlich zugängliche Automaten in Andorf und Taufkirchen a.d.Pr. – ermittelt werden. Er wurde aufgrund einer Festnahmeanordnung am 10. September[…]

FF Pimpfing misst sich mit den schnellsten österreichischen Feuerwehren

FF Pimpfing misst sich mit den schnellsten österreichischen Feuerwehren Zum zweiten Mal in der Geschichte der FF Pimpfing qualifizierte sich die Bewerbsgruppe Pimpfing für einen Bundesfeuerwehrleistungsbewerb, die „Bundesliga der Feuerwehrwettbewerbe“, in Österreich, und durfte sich mit den schnellsten Gruppen aus ganz Österreich messen. Dieser 13. Bundesbewerb fand vom 26. bis 28. August in St. Pölten[…]

ENGELHARTSZELL: LANDESHAUPTMANN ÜBERREICHT UNESCO-URKUNDE FÜR RÖMERBURGUS !

ENGELHARTSZELL: LANDESHAUPTMANN ÜBERREICHT UNESCO-URKUNDE FÜR RÖMERBURGUS ! Nach 20 Jahren: Welterbe für STANACUM als 12. Welterbe in Österreich   Am 30. Juli 2021 hat das Welterbekomitee der UNESCO den Donau-Limes, die ehemalige Nordgrenze des römischen Reiches von Regensburg bis zur ungarischen Grenze, in die Welterbe-Liste eingeschrieben. Mit dem Donaulimes ist Oberösterreich nun zum vierten Mal[…]

Großbrand nach Flexarbeiten im Bezirk Schärding

Bezirk Schärding Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Schärding arbeitete am 14. Juli 2022 gegen 11:35 Uhr im landwirtschaftlichen Nebengebäude seines Objektes mit einer Flex. Aufgrund eines Funkenfluges kam es dabei zu einem Brandausbruch. Der 47-Jährige versuchte noch den Brand mit zwei Feuerlöschern zu bekämpfen, was jedoch misslang. Bei den Löschversuchen erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades[…]

Jahresrückblick 2021 der Feuerwehr Pimpfing

Jahresrückblick 2021 der Feuerwehr Pimpfing! Wie auch im vergangenen Jahr konnte auch heuer Coronabedingt keine Jahreshauptversammlung in gewohnter Weise durchgeführt werden. Trotzdem konnte man auf ein Ereignis- und Einsatzreiches Jahr 2021 zurückblicken. 75 Einsätze – Großteils Verkehrsunfälle Insgesamt hatte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr 10 Brandeinsätze und 65 technische Einsätze zu bewältigen. Gleich 7-mal[…]

Verkehrsunfall auf der Andorfer Landstraße 514

Verkehrsunfall auf der Andorfer Landstraße 514  Am Freitag, den 21. Jänner 2022 wurde die Feuerwehr Pimpfing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale auf die Andorfer Landstraße 514 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein in Richtung Lambrechten fahrender Lenker verlor kurz vor einer Brücke zwischen den Ortschaften Hutstock und Sonnleiten die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr in die angrenzende Wiese[…]

Großbrand in Eggerding

Großbrand in Eggerding! Eggerding. Sieben Feuerwehren standen in der Nacht auf Mittwoch bei einem Brand eines alten Bauernhauses in Eggerding (Bezirk Schärding) im Einsatz. „Am 11. Jänner 2022 gegen 22:00 Uhr brach im Obergeschoß eines Bauernhauses in Eggerding ein Brand aus. Trotz der Brandbekämpfung durch sieben Feuerwehren wurde das Gebäude komplett zerstört. Weil dieses unbewohnt[…]

Schwerer Verkehrsunfall auf der Andorfer Landstraße

Schwerer Verkehrsunfall auf der Andorfer Landstraße! Am Morgen des 13. Dezember 2021 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Andorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Andorfer Landstraße 514 alarmiert. Im Frühverkehr kam ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem in Richtung Andorf fahrenden LKW. Wegen der hohen[…]