Ab sofort… Matratzenumtauschaktion bei Betten Ammerer!

Matratzenumtauschaktion bei Betten Ammerer! Der Schlaf hat Einfluss auf unser Wohlbefinden. Nur wer morgens erholt aufwacht, startet gut gelaunt in den Tag. Je nach Schlafposition benötigt ein Körper Unterstützung, weshalb es besonders wichtig ist, Ihre Schlafposition in die Kaufentscheidung mit einzubeziehen. Mit der 3D Liegediagnose von Betten Ammerer finden auch Sie Ihre passende Matratze. Jetzt[…]

Streikaufruf in Moosdorf wegen attraktiver Kellnerin!

Streikaufruf in Moosdorf wegen attraktiver Kellnerin! MOOSDORF. Eine hübsche, junge Kellnerin sorgt für allerhand Aufruhr in der Friedensgemeinde Moosdorf. Weil sie angeblich allen Männern den Kopf verdreht, fordert die Bürgermeisterin ihre sofortige Entlassung. Unterstützt wird sie dabei von den örtlichen Ehefrauen, die ihren Männern unverblümt mit einem Ehestreik drohen. Ob diese Streikdrohung tatsächlich umgesetzt wird,[…]

Frühlingserwachen bei Betten Ammerer

Frühlingserwachen bei Betten Ammerer Nach einem langen Winter sehnt sich jeder Mensch nach dem Frühling. Beginnen Sie doch im Schlafzimmer in Form von neuer frühlingsfrischer Bettwäsche. Die neuen Bettwäsche-aus dem Hause Ammerer sind dafür hervorragend geeignet. Die Farbskala reicht von leuchtenden Blau-, Rot-, Gelb-, Orange-, Lila- und Grüntönen bis zu zarten Pastellen. Damit die Dessins[…]

Geflügelpest: weiterer Fall im Bezirk Braunau festgestellt!

Geflügelpest: weiterer Fall im Bezirk Braunau festgestellt Im Bezirk Braunau wurde ein weiterer Fall von hochpathogener Geflügelinfluenza (H5N1) bestätigt. Es handelt es sich um eine landwirtschaftliche Haltung von 3.000 Enten im Bezirk Braunau. Ein Teil des Geflügelbestandes ist bereits an der Erkrankung verendet. Für die noch vorhandenen Tiere wird von der Bezirkshauptmannschaft die Tötung angeordnet.[…]

Winterschlussverkauf bei Betten Ammerer

Winterschlussverkauf bei Betten Ammerer! Ab sofort startet bei Betten Ammerer der Winterschlussverkauf mit vielen tollen Angeboten und das sorgt für pure Einkaufslust und schont zugleich die Geldbörse. Schnell sein lohnt sich!      

Obmannwechsel beim Kameradschaftsbund Moosdorf

Obmannwechsel beim Kameradschaftsbund Moosdorf Stephan Waser wurde bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Moosdorf zum neuen Obmann gewählt. Ihm zur Seite stehen Johann Emersberger als Kassier und Georg Huber als Schriftführer. Waser würdigte in seiner Antrittsrede die Arbeit seines Vorgängers Georg Neumaier und betonte, er wolle dessen Arbeit mit vollem Einsatz weiterführen. Neumaier hatte in den[…]

Photovoltaik jetzt! – Von der Theorie zur praktischen Umsetzung!

Agenda Lengau: Klimaschutz praktisch leben Veranstaltungseinladung zu „Photovoltaik jetzt! Von der Theorie zur praktischen Umsetzung!“ Der Agenda Prozess in Lengau konnte in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Projekten erfolgreich in die Umsetzungsphase starten. Neben Projekten rund um das Thema Biodiversität wird von der engagierten „Klimaschutz leben – Gruppe“ proaktiver, praktischer Klimaschutz in der Gemeinde vorangetrieben.[…]

MKAW Immobilien steht für: Kompetenz, Qualität und Service!

MKAW Immobilien (Mieten-kaufen-wohnen) ist für sie da. Wer beim Immobilienverkauf kein Risiko eingehen will, der sollte nichts dem Zufall überlassen. Immobilienverkäufe und -käufe sind schließlich für viele Menschen die größten finanziellen Transaktionen ihres Lebens. Gut beraten ist, wer sich einem qualifizierten Makler anvertraut. Erfolgreiche Immobilienentscheidungen setzen eine professionelle und objektive Immobilienbewertung voraus. Dazu gehört auch[…]

Der Poeten Wettstreit im Klostergarten

Der Poeten Wettstreit im Klostergarten Der Wettstreit einiger hochkarätiger Poeten findet am 13.8.2022 um 19 Uhr im Klostergarten Maria Schmolln statt. Vom bunten facettenreichen Textreigen über satirischem Kabarett bis hin zur süßesten Poesie ist alles vertreten.   Die erste Veranstaltung des Freien Bühne Innviertel im Klostergarten war ein ausverkaufter Erfolg! Die Verbindung aus Natur und[…]

Schulworkshops „Umwelt:Spiel:Raum“ begeisterten 2.500 oö. Schüler/innen

9 Schulen aus dem Bezirk Braunau und 3 Schulen aus dem Bezirk Ried  haben beim Schulworkshops „Umwelt:Spiel:Raum“ des Umweltressorts mitgemacht  Gesamt begeisterte der Workshop 2.500 oö. Schüler/innen Jährlich zum Schulschluss bietet das Umweltressort des Landes Oberösterreich mit dem „Umwelt:Spiel:Raum“ eine vielfältige Workshop Reihe speziell für Schulen und Nachmittagsbetreuungseinrichtungen. Die Kinder der VS Mattighofen entdeckten als „Waldläuferbande“[…]