Auftakt zum Polizeimusikfestival 2024

Am heutigen Tag, 4. Juni 2024, fand die große Auftaktveranstaltung zu dem ersten Polizeimusikfestival in Oberösterreich statt. Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer begrüßte die Musikerinnen und Musiker mitsamt ihren Musikoffizieren, den Kapellmeistern und den Musikmeistern aus ganz Österreich im Festsaal der LPD OÖ. Bundesmusikoffizier Franz-Kurt Grabenhofer freute sich, dass dieses Musikfestival aller Polizeimusiken nun zum zweiten Mal[…]

Braunau: Grenzübergreifender Tag des Sports am 26. Mai 2024

Grenzübergreifender Tag des Sports am 26. Mai 2024 mit einem bunten Angebot von Sportvereinen aus Braunau und Simbach   Sportbegeisterte und alle, die es noch werden wollen, sind beim Tag des Sports genau richtig: Am 26. Mai stellen Sportvereine aus unserer grenzübergreifenden Region ihr vielfältiges Angebot vor und machen den Braunauer Stadtplatz zum bunten Sportplatz.[…]

Erlebnistag | Heimathaus Braunau mit historischer Glockengießerei Erstaunliches Entdecken | Sonderführungen und Kinderprogramm

Tag der offenen Tür Zu einer freien Erkundung des gesamten Hauses laden die Stadt Braunau und der Museumsverein, am 11. Mai von 13.30 bis 18 Uhr, ein. Weiters werden an diesem Tag Sonderführungen durch die Glockengießerei und die Donauschwaben-Heimatstube angeboten. Erstmals präsentiert wird das neu geschaffene Wertheimer-Zimmer mit der Dauerausstellung „Aus dem Nachlass der Familie[…]

Sommerzeit bei Betten Ammerer

„Sommerzeit bei Betten Ammerer“ Qualität für Ihren individuellen Schlafkomfort hat Betten Ammerer mit den neuen Sommerdecken und Pölster für Sie im Angebot. Dazu wie gewohnt erstklassige, leichte und wunderschöne Bettwäsche in verschiedenen Stoffen.. Bei dieser Auswahl sind Ihnen angenehme Sommernächte garantiert.

„Dach des Stadttorturms in Braunau wird saniert“

„Dach des Stadttorturms in Braunau wird saniert“ Voraussichtlich von 6. bis 8. Mai 2024 finden Sanierungsarbeiten am Dach des Stadttorturms statt. In diesem Zeitraum ist eine Sperre der Durchfahrt von der Salzburger Vorstadt zum Oberen Stadtplatz erforderlich. Die Fußgängerpassagen beim Stadttorturm sind von der Sperre nicht betroffen und die Zufahrt von der Salzburger Vorstadt in[…]

Saisonstart im Sport- und Erlebnisfreibad Braunau!

Saisonstart im Sport- und Erlebnisfreibad Braunau! Freibad-Saisonkarten bereits erhältlich Der Badesommer in Braunau beginnt am 1. Mai – ab dann ist das Sport- und Erlebnisfreibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Saisonkarten für das Freibad sind bereits seit Anfang April erhältlich. Der Verkauf findet während der Hallenbad-Öffnungszeiten an der Badekasse statt. Das Hallenbad und[…]

Rekordbeteiligung bei Landschaftssäuberungsaktion in Braunau

Rekordbeteiligung bei Landschaftssäuberungsaktion Beim großen, schon traditionellen „Frühjahrsputz“ für unsere Stadt, der Landschaftssäuberung in Braunau, halfen heuer 29 Gruppen mit 1150 Teilnehmenden mit, was eine Rekordbeteiligung darstellt. Von 1. März bis 31. März waren sie im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ des Bezirksabfallverbandes in den verschiedenen Stadtteilen im Einsatz und befreiten unsere Umwelt von[…]

Braunauer Wochenmarkt bereits am 30. April

Braunauer Wochenmarkt bereits am 30. April Der Braunauer Wochenmarkt findet jeden Mittwochvormittag am Oberen Stadtplatz statt. Anfang Mai fällt der Mittwoch als Tag der Arbeit (1. Mai) auf einen gesetzlichen Feiertag, daher wird der Markt auf Dienstag, 30. April vorverlegt. Ab 8. Mai findet der Wochenmarkt dann wieder wie gewohnt jeweils am Mittwoch statt. (Foto:[…]

Saisonauftakt im Heimathaus Braunau

Saisonauftakt im Heimathaus Braunau: Führungen bis September und Tag der offenen Tür am 11. Mai Ab 2. Mai öffnet das Heimathaus Braunau wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher. Bis Ende September wird jeweils von Dienstag bis Samstag um 13.30 Uhr eine Führung angeboten. Treffpunkt ist beim Bezirksmuseum Herzogsburg. Weitere Termine sowie Gruppenführungen nach Vereinbarung.[…]

WURSTSPEZIALIST KLETZL IST INSOLVENT

Wurstspezialist Kletzl (bekannt für seine Kletzal) ist Insolvent Die Kletzl Fleischwaren GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Landesgericht Ried im Innkreis wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. Die Verbindlichkeiten liegen laut Antrag bei 5,6 Millionen Euro. Zu den Aktiva machte der AKV keine Angaben. Betroffen sind 118 Gläubiger sowie 36 Dienstnehmer. Grund für die[…]