Gemeinsam sicher in das neue Schuljahr

Gemeinsam sicher in das neue Schuljahr – Ferienzeit nutzen um den Schulweg mit Ihren Kindern gemeinsam zu üben Der nahende Beginn des neuen Schuljahres ist für viele Eltern eine herausfordernde Phase. Zahlreiche Vorbereitungen, wie die Beschaffung neuer Unterrichtsmaterialien, gehen damit einher. In Vergessenheit gerät dabei oftmals die aktive Vorbereitung des neuen Schulwegs. Die letzten Wochen[…]

Fröhlich in den Herbst Herbstlesung von und mit Monika Krautgartner

Fröhlich in den Herbst  mit einer Herbstlesung von und mit Monika Krautgartner Wann: 19. September 2024 | 19.30 Uhr Wo: Gasthaus Maria vom Guten Rat Sie hat über 60 Bücher veröffentlicht, zahlreiche Theaterstücke geschrieben und ist als „Buchstabenmutter aus dem Innviertel“ sogar eine eingetragene Marke. Monika Krautgartner, gerne als Grand Dame der zeitgenössischen Dialektliteratur bezeichnet,[…]

Startschuss für die Zukunft der Pflege: FraDomo Maria Schmolln bietet ab Herbst 2024 Pflegelehre an

Startschuss für die Zukunft der Pflege: FraDomo Maria Schmolln bietet ab Herbst 2024 Pflegelehre an   Maria Schmolln: Mit dem Start der Pflegelehre im FraDomo Maria Schmolln wird ein wichtiger Schritt zur Förderung des Pflegeberufes und zur Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Betreuung der Bewohner:innen gesetzt. Der erste Lehrling zur Pflegeassistenz startet in wenigen Wochen und[…]

Alexander Brandmeyer im Bezirksmuseum Herzogsburg: Sonderausstellung „Plattensammlung“

Alexander Brandmeyer im Bezirksmuseum Herzogsburg: Sonderausstellung „Plattensammlung“ In der Ausstellung „Plattensammlung“ präsentiert Alexander Brandmeyer seine Sicht auf sozialistisch geprägte Bauwerke. Die Bilder und Zeichnungen sind Ergebnisse zahlreicher Reisen durch Osteuropa. Die dadurch entstandenen Werke bezeichnet der Künstler – unter anderem Mitglied der Innviertler Künstlergilde – selbst als „postsozialistischen Realismus“. Die Ausstellung im Bezirksmuseum Herzogsburg wird[…]

Sommer, Sonne, Badespaß – Nur geringe Preiserhöhungen – die Ergebnisse aus den Bezirk im Detail

Sommer, Sonne, Badespaß – Nur geringe Preiserhöhungen – die Ergebnisse aus den Bezirk im Detail Schärding: Ob die Mitarbeiter:innen der Preisaufsicht Badehose und Handtuch zur Erhebung der Preise bei Seen und Freibädern vorweisen mussten, ist nicht bekannt. Allerdings schon, welche Ergebnisse der Check aus dem Konsument:innenschutz-Ressort des Landes OÖ gebracht hat. Teilweise große Preisunterschiede hat[…]

Lokalaugenschein bei Oberösterreichs Klimaschutz-Vorzeigebetrieb B&R

Lokalaugenschein bei Oberösterreichs Klimaschutz-Vorzeigebetrieb B&R B&R, Teil des internationalen Technologiekonzerns ABB, ist ein globaler Leitbetrieb in der Maschinen- und Fabrikautomation und beschäftigt am Hauptsitz in Eggelsberg über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für das Vorzeigeprojekt einer industriellen Großwärmepumpe, erhielt das Unternehmen im Vorjahr den klimaaktiv Award des Bundesministeriums. Oberösterreichs Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder überzeugte sich kürzlich selbst[…]

„Ihr Unternehmen auf Innviertel Aktuell“

Sie haben schon über eine Bewerbung ihres Unternehmens auf Innviertel Aktuell nachgedacht? Wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit präsent zu sein, brauchen wir Ihnen nicht zu sagen, ABER wir können Ihnen dazu den nötigen Rahmen im Innviertel bieten um auf Ihr Event, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Serviceleistungen und Angebote hinzuweisen. Vereinbaren Sie gleich[…]

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Kirche – Langjährige Mesnerin verabschiedet!

„Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Kirche – Langjährige Mesnerin verabschiedet“ Am Sonntag, den 30. Juni wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die langjährige Mesnerin Theresia Bernroitner (85) – liebevoll „Resi“ genannt, aus ihrem Dienst verabschiedet.   Am 1. Juli 1999 hatte Theresia Bernroitner die Nachfolge vom langjährigen Mesner Andreas Katzlberger und seiner Frau angetreten und[…]

Erfolgreicher „Tag des Sports“ an der Volksschule Polling

Erfolgreicher „Tag des Sports“ an der Volksschule Polling Am Vormittag, des 28. Juni 2024 verwandelte sich die Volksschule Polling in eine lebendige Sportarena. Anlässlich des ersten „Tag des Sports“ in Oberösterreich, initiiert von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, erlebten die Kinder der VS Polling einen Tag voller Spaß und Bewegung. Sechs abwechslungsreiche Stationen sorgten für[…]