Erfolgreicher Impulsvortrag von Frau in der Wirtschaft Schärding
Am 27. November fand im Raiffeisen Techno-Z Schärding eine innovative Veranstaltung von „Frau in der Wirtschaft“ statt. Im Mittelpunkt stand der Impulsvortrag „Stärke die Unternehmerin in dir“ von Mag. Anja Augustin, die im Februar 2023 ihr eigenes Unternehmen im Bereich Business Coaching gründete.
Sie teilte ihre Expertise zu Themen wie Selbstführung und Potenzialentfaltung, gespickt mit Tipps für den beruflichen Erfolg.
Die Veranstaltung richtete sich an selbstständige Frauen und insbesondere Neugründerinnen im Bezirk Schärding. Augustin ging dabei auf die steigenden Anforderungen an Unternehmerinnen ein und vermittelte wertvolle Einblicke, wie man berufliche Herausforderungen souverän meistern und die eigene Vision leben kann.
Nach dem Impulsvortrag folgte eine Interviewrunde mit fünf erfolgreichen Unternehmerinnen aus der Region, darunter Sara Schneider vom Lektorat „Wortsafari“, Nina Neundlinger von „Mode Mila“, Sandra Einböck von „Natur-Ton-Keramik“, Diana Jungwirth von „Schönheitssinn“ und Ingeborg Salletmayr vom „Friseurteam Ingeborg“.
Der Fokus der Gesprächsrunde inkludierte sowohl die Hürden für Jungmütter in der Selbstständigkeit, die Wichtigkeit von richtiger Mitarbeiterführung und Qualitätsmanagement sowie den Umgang mit herausfordernden Situationen in Beruf und Privatleben.
Ingeborg Salletmayr gab den Besucherinnen einen Einblick, wie man als Vorgesetzte jahrelang erfolgreich bleiben kann, indem man Mitarbeiterinnen fördert, im eigenen Betrieb mit der Zeit geht und auch als Person selbst ständig wächst und sich weiterbildet.
Die Sprecherinnen gewährten dem Publikum die Möglichkeit von ihren praktischen Erfahrungen zu lernen.
Der Abend bot neben dem informativen Teil auch Raum für Networking und Erfahrungsaustausch untereinander. Dieses Event unterstreicht das Engagement von „Frau in der Wirtschaft“ Schärding, Unternehmerinnen in der Region zu fördern und zu unterstützen.
Die Resonanz der Teilnehmerinnen war durchwegs positiv – viele schätzten besonders die praxisnahen Ratschläge und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Der Erfolg des Vortrags hebt die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Förderung und Vernetzung von Unternehmerinnen in der Region Schärding hervor.
Bildnachweis: © Bettina Friedl