Weltweites Kerzenleuchten für die Sternenkinder
Zum Gedenken an verstorbene Kinder gibt es das weltweite Candle Lighting am Sonntag, 8. Dezember 2024. Auch das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried macht mit und lädt die Angehörigen von Sternenkindern ein, um 18 Uhr am Leere Wiege Grab am Rieder Stadtfriedhof Kerzen zu entzünden.
Jedes Kind hat auf dieser Welt eine Spur hinterlassen. Eine Spur, die weltweit an diesem Tag in Form von Kerzenlicht ihren Ausdruck findet. Der Schein der Kerze ist ein Symbol für das Leben der Sternenkinder, die Liebe, die wir ihnen gegenüber empfinden, und für das Licht, das sie in unserem Leben hinterlassen haben. Damit verbindet das Kerzenlicht das Sichtbare mit dem Unsichtbaren. Das Licht steht auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt, denn fast jede dritte Frau verliert ein Kind während der Schwangerschaft.
Neugestaltung der Leere Wiege Grabstätte
Der würdevolle Umgang mit Tot- und Fehlgeburten steht im Mittelpunkt der Arbeitsgruppe Leere Wiege. Das Leere Wiege Grab am Rieder Stadtfriedhof ist eine letzte Ruhestätte und ein Ort des Gedenkens für die Sternenkinder. Seit mittlerweile 22 Jahren besteht die Grabstätte und wird in den nächsten Monaten erweitert. Der Verein zur Förderung der Barmherzigen Schwestern Ried wird dieses Vorhaben mit Spendengeldern unterstützen.
Die Arbeitsgruppe Leere Wiege schließt sich auch heuer dem weltweiten Candle Lighting für Sternenkinder an. Am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 18 Uhr findet das Gedenken beim Leere Wiege Grab am Rieder Stadtfriedhof statt. Jede und jeder ist eingeladen daran teilzunehmen. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Leere Wiege Grab (Eingang bei der Aussegnungshalle, etwa 120 Meter geradeaus auf der linken Seite). Es dürfen gerne selbst gestaltete Kerzen oder Laternen von zu Hause mitgebracht werden.
Foto: ©Landjugend Schärding/KH BHS Ried