Vollversammlung FF Walchshausen
Die diesjährige Vollversammlung fand am Samstag, den 17. Februar 2018 im Gasthaus Zwingler „Kirchenwirt“ statt. Kommandant BR Hans Peter Aigner konnte die Ehrengäste Bürgermeister Diermayr, Alt-Bürgermeister Baumgartner, Amtsleiter Pointecker, Pfarrer Dr. Bangerl, Bezirksfeuerwehrkommandant Prenninger, Pflichtbereichskommandant Hellwagner sowie Ehrenbrandrat Brückl begrüßen.
Im abgelaufenen Jahr rückten wir zu 19 (45) Einsätzen (5 (5) Brand, 14 (40) Technisch) aus. Von 195 (383) Mann wurden dabei 301 (696) Stunden aufgewendet. Der Gesamtstundenaufwand beläuft sich bei 232 (291) Aktivitäten auf 4.979 (5.260) Stunden. Von 18 Kameraden wurden 10 Lehrgänge auf Bezirks- bzw. Landesebene besucht.
Auch bei der FF Walchshausen stand die Vollversammlung ganz im Zeichen der Neuwahlen. Kommandant Hans Peter Aigner legte das Amt nach 18-jähriger Tätigkeit zurück. Zum neuen Kommandanten wurde mit großer Mehrheit David Aigner gewählt. Kommandant-Stellvertreter Johannes Brückl, Kassenführer Stephan Brandstetter und Schriftführer Martin Brückl wurden in ihren Funktionen bestätigt.
Bürgermeister Diermayr sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Prenninger bedankten sich vorallem bei Hans Peter Aigner für seine langjährige Funktion als Kommandant und wünschten zugleich dem neugewähltem Kommando für die Zukunft viel Erfolg.
Folgende Kameraden wurden ausgezeichnet:
Für 25-jährige Mitgliedschaft:
Franz Zwingler
Für 40-jährige Mitgliedschaft:
Hans Peter Aigner
Gerhard Auer
Josef Kallinger sen.
Josef Spitzlinger
Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe:
Florian Gruber
Roman Hinterholzer
Simon Landlinger
Martin Ollmaier
Michael Rachbauer
Stephan Weilhartner
Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe:
Stephan Brandstetter
Johannes Brückl
Bezirksverdienstmedaille 1. Stufe:
Fritz Schachinger
Feuerwehrleistungsabzeichen Bronze:
Antonia Zwingler