Veranstaltungen Gemeinde Aspach vom 16. – 24. Februar
Jahreshauptversammlung ESV Wildenau im Gasthaus Speck-Willi
Freitag 16.02.2018 von 20:00 – 22:00 Uhr
Workshop „Trachtenschmuck aus Perlmuttknöpfen knüpfen“ im Gasthaus Danzer
Samstag ,17.02.2018 vom 13:30 – 15:30 Uhr
Workshop „Trachtenschmuck aus Perlmuttknöpfen knüpfen“
Mit Elisabeth Hasibeder im Seminarraum des Gasthauses Danzer in Aspach.
Anmeldung bei Christine Wimmleitner unter 0676/821250115
Vollversammlung FF Migelsbach mit Neuwahlen im Gasthaus Zwink-Bleckenwegner
Samstag ,17.02.2018 von 20:00 – 22:00 Uhr
3D Audivision „Von Aspach bis Zermatt“ im Revital Aspach
Montag ,19.02.2018 von 19:30 – 21:00 Uhr
Eintritt € 11,00
Piano & Gesang mit Thomas Casata im Revital Aspach
Dienstag, 20.02.2018 von 19:00 – 20:30 Uhr
Genießen Sie einen entspannten Abend mit Thomas Casata am Piano
Eintritt frei.
Kochwerkstatt: Kochevent zum Mitkochen-Vegetarische und vegane Köstlichkeiten im Revital Aspach
Erfahren Sie Kochtipps von unseren Küchenprofis
Eintritt: € 35,00 incl. Rezepte, Getränke und Kostproben.
Anmeldung bis 20.2.2018, 16:00 Uhr erbeten.
office@revital-aspach.at, 07755 21001
Fastenzeit – Weg der Hoffnung: Heilige Messe mit Fastenpredigt von Dr. Johann Hintermaier in der Pfarrkirche Aspach
Donnerstag, 22.02.2018 von 19:00 – 20:15 Uhr
Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier wird mit uns eine Heilige Messe feiern und eine Fastenpredigt halten. Um 18:30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet. Nach dem Gottesdienst Einladung in den Pfarrhof zu Tee, Gebäck und Gedankenaustausch
Wohin mit der Leiche? (Aspacher Theater) im Veranstaltungszentrum Danzer
Samstag, 24.02.2018 von 20:00 – 23:00 Uhr
Jutta hat die Wohnung ihres frisch angetrauten Ehemannes kaum betreten, da kommt es schon zum Streit. In ihrer Wut schlägt sie Fred eine Flasche auf den Kopf. Sie hält ihn für tot, versteckt ihn unter dem Sofa und ruft ihre Mutter an, die ihr bei der Beseitigung der Leiche helfen soll.
Doch nun fangen die Schwierigkeiten erst an. Leute kommen ins Haus und wollen Fred sprechen. Jutta kann mit Mühe und Not gerade noch verhindern, dass die Leiche entdeckt wird.
Als die Mutter zu Hilfe kommt, werden die Schwierigkeiten keinesfalls weniger. Die Polizei kommt ins Haus und dann ist plötzlich die Leiche verschwunden. Alle wollen Geld von Jutta. Auch kommt noch ein Erpresserbrief ins Spiel. Jutta und ihre Mutter haben Mühe, sich aus diesem Verwirrspiel herauszureden.
Es kommt zum guten Ende und Jutta hat trotz ihrer Schusseligkeit, doch noch den Richtigen gefunden.
Viel Spaß und gute Unterhaltung bei einer herrlichen Komödie!
Regie führt unser Johannes GALLHAMMER
PLATZRESERVIERUNG:
täglich von 18 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 0680 / 310 70 27
EINTRITTSPREISE:
– Eintrittspreis: 9,- €
– Kinder unter 14 Jahren: 4,- €