ZUKUNFTSPROGRAMM für SCHÄRDING
Bürgermeister Ing. Franz Angerer, Finanzstadträtin MMag. Michaela Lechner,
1. Vizebürgermeister Mag. Christoph Danner (Team ANGERER – ÖVP)
Schärding kann sich sehen lassen!
Und es erfüllt uns mit Stolz, dass unser Team die letzten 18 Jahre dafür maßgeblich Verantwortung tragen durfte.
Wir dürfen dort wohnen, wo andere Urlaub machen. Unsere schöne Barockstadt liefert Lebensqualität und bietet alles, um sich wohlzufühlen. Und „Wohlfühlen in Schärding“ ist auch unser Programm für die nächsten Jahre.
Gemeinsam wollen wir Zukunftsprojekte entwickeln, welche den Menschen in Schärding nutzen und unseren Besuchern das Gefühl einer attraktiven, sympathischen und freundlichen Stadt vermitteln und dabei auch unsere Vorteile nicht aus den Augen verlieren: Arbeitsplätze, Unterstützung unserer kleinen Geschäfte, touristische und kulturelle Angebote.
Planung und Ausrichtung der Landesgartenschau 2025
Naherholung in Schärding – Luftkurort
Hochwasserschutzmaßnahmen; Fertigstellung von Allerheiligen und Brunnwies
Förderung des kulturellen Angebots
Unterstützung unserer Vereine.
Die Zukunft gehört konkret geplant, und um Ziele erreichen zu können, muss man wissen, wo man hin will. Die Jugend von heute sind die Gestalter und Entscheider von morgen und die älteren Schärdinger haben sich Respekt, Unterstützung und Solidarität mehr als verdient.
Fertigstellung vom „Jungen Wohnen“
Flächendeckender Glasfaserausbau
Weitere Sanierungsmaßnahmen unserer Schulen sowie Sporthallen
Sicherheit für Schärding durch beste Ausrüstung unserer Feuerwehr
Modernisierung unserer Spielplätze
Sauberkeit in allen Stadtteilen
Fertigstellung des zweiten Altenheims mit angeschlossenen Wohnungen
Umweltschutz und Energiesparmaßnahmen…
Wir werden mit ganzer Kraft für Schärding weiterarbeiten, damit die Menschen hier einen guten Platz zum Leben haben. Schärding ist eine besondere Stadt mit besonderen Menschen. Jetzt gilt es zu entscheiden, wer unsere Stadt in diesen unruhigen Zeiten in eine gute Zukunft führen soll. Miteinander wird uns dies mit unserer bisherigen Erfahrung auch gelingen.
Fotos: Stadtgemeinde Schärding