Lasst uns über die Liebe reden!
FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Mit Gedanken, Geschichten und Gedichten über das Leben und was sonst noch dazugehört gastiert der bekannte Salzburger Schriftsteller, Journalist, Dramaturg und Trauerredner Walter Müller am 12. Mai um 19:30 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig. Die Lesung aus seinen Werken wird musikalisch von einem jungen, erfolgreichen Ensemble der Landesmusikschule Mattighofen umrahmt: die „Mattighofner Klappengirls“ haben sich erst vor Kurzem für die Teilnahme am Landesbewerb in Wels qualifiziert.
Walter Müller beschäftigt sich in seiner Literatur und in seinem Leben am liebsten mit Menschen. Jeder Mensch ist ein eigener Kosmos – das hat er vor allem als Abschiedsredner, der an die 500mal auf Friedhöfen und in Trauerhallen Menschenschicksale nachgezeichnet hat, erfahren. Das Leben jedes Einzelnen ist großartig, vielfältig, manchmal schwerer, manchmal leichter – aber immer ist es unvergleichlich und einzigartig. Bei den Vorbereitungsgesprächen für Walter Müllers Trauerreden wird daher manchmal geweint, aber meist auch gelacht, denn die heiteren Erlebnisse sollten nie zu kurz kommen.
Zwei Bücher mit Abschiedsreden sind so entstanden: „Wenn es einen Himmel gibt“ und „Lasst uns über die Liebe reden“. Der Autor wird ein paar dieser Menschen in seiner Lesung „lebendig werden“ lassen. Überdies wird er Heiteres, Selbstironisches und Amüsantes aus seinem eigenen Leben berichten … wie kompliziert es etwa werden kann, wenn man so einen unkomplizierten Namen wie „Müller“ besitzt oder wie verrückt es beim Song-Contest 1984 zuging, als er den Text für den Österreich-Beitrag geschrieben hat, was mit einer Niederlage auf allen Ebenen endete. Auch als selbsternannter Beziehungsberater hat er die schrulligsten Erfahrungen gesammelt – und im Buch „Der Zauber der Sonntagnachmittage“ verewigt.
Veranstalter dieses Abends, der quer durch die schillernden, nachdenklich machenden, irrwitzigen, vor allem aber menschlichen Facetten des Lebens führt, sind die Gemeindebücherei Feldkirchen bei Mattighofen und der Verein Kultur in Gstaig. Das junge Querflötenensemble der „Mattighofner Klappengirls“ unter der Leitung von Bernadette Posch sorgt für die musikalische Begleitung der Lesung. Karten zum Preis von € 10,- sind in der Bücherei Feldkirchen, im Gasthaus Maria vom Guten Rat sowie über Öticket erhältlich.
Terminankündigung:
Lesung „Lasst uns über die Liebe reden“ mit Walter Müller
mit musikalischer Umrahmung durch die Mattighofner Klappengirls
Donnerstag, 12. Mai, 19:30 Uhr
Gasthaus Maria vom Guten Rat, Gstaig 1, 5143 Feldkirchen b.M.
Foto von Walter Müller © Anna Aicher