Doris Fürk-Hochradl liest in Gstaig

Die Kräuterrosi und ein Toter im Inn FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Ihre spannenden Geschichten über die Kräuterrosi haben Doris Fürk-Hochradl längst weit über die Grenzen des Innviertels hinaus bekannt gemacht. Im Frühjahr 2023 erschien bereits der fünfte Band der Buchreihe – und diesmal weckt eine Leiche im Inn den Ermittlungsinstinkt der pfiffigen Rosi. In ihrer Heimatgemeinde[…]

Face 2 Face – Gesichter der Welt

Monika Hilger stellt in Gstaig aus FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Ihre Kunstwerke entführen nach London und Moskau, zum Karneval von Venedig oder in die Welt des Films. Mit Pinsel und Farbe hält Monika Hilger aus Lochen Gesichter aus aller Welt fest, vielfach Eindrücke und Erinnerungen an ihre früheren beruflich bedingten Aufenthalte in allen Kontinenten. Der Verein[…]

Summagfühl-Konzert in Gstaig

Summagfühl-Konzert in Gstaig: Lieder über Liebe, Lust und Scheitern FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Genau rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien gastiert die Salzburger Band „Liebes Lied“ am Samstag, 8. Juli, ab 19 Uhr in Gstaig. Mit ihren Liedern über Liebe und Sehnsucht, Lust und Enttäuschung sorgen die drei Profi-Musiker für einen Abend voller Sommergefühle und Emotionen. Karten[…]

Irish Folk zum St. Patrick’s Day: Tempera spielt in Gstaig auf.

Tempera spielt in Gstaig auf FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Traditionellen Irish Folk mit modernen Einflüssen – das bietet das Quartett Tempera rund um die Burghauser Harfenistin und Sängerin Marion Hensel. Anlässlich des St. Patrick’s Day Wochenendes lädt der Verein „Kultur in Gstaig“ am Donnerstag, 16. März, zu einem irischen Konzertabend ins Gasthaus Maria vom Guten Rat[…]

Sportlich zeigt sich die Landjugend beim Landesentscheid Sport & Fun

Sportlich zeigt sich die Landjugend beim Landesentscheid Sport & Fun Am Sonntag, dem 24. Juli kämpfen beim Landjugend-Landessportfest in Andorf (Bezirk Schärding) die besten Volleyball-, Völkerball- und Fußball-Teams aus Oberösterreich um den 1. Platz am heißbegehrten Stockerl. Neben den Ballsportarten werden aber auch die Besten der Besten der Leichtathletik ermittelt.   In den Bezirken laufen[…]

Lasst uns über die Liebe reden!

Lasst uns über die Liebe reden!  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Mit Gedanken, Geschichten und Gedichten über das Leben und was sonst noch dazugehört gastiert der bekannte Salzburger Schriftsteller, Journalist, Dramaturg und Trauerredner Walter Müller am 12. Mai um 19:30 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig. Die Lesung aus seinen Werken wird musikalisch von[…]

Vorweihnachtsfreude für Biergenießer!

Doch noch Festbock beim Wirt genießen!   Festbock-Anstich durch Neu-Bürgermeister Franz Hofmann und Matthias Schnaitl.    Foto © Kultur in Gstaig   FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Der Festbock-Anstich in Gstaig war eine der ersten „offiziellen“ Aufgaben von Franz Hofmann, dem neuen Bürgermeister von Feldkirchen bei Mattighofen. Kurz danach wurde jedoch der Lockdown verhängt und Biergenießer mussten sich[…]

Festbock-Anstich in Gstaig

Festbock-Anstich in Gstaig  Biergenießer warten jedes Jahr schon sehnlich auf den vielfach prämiierten Festbock der Privatbrauerei Schnaitl in Gundertshausen. Der festliche Anstich dieses Bieres erfolgt heuer am 5. November im Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig (Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen) und wird von Matthias Schnaitl IV. persönlich vorgenommen. Für gute Stimmung sorgen die Musiker[…]

News: KULTUR IN GSTAIG

Heute informieren wir Euch über die Herbsttermine des Kulturvereins „Kultur in Gstaig“ sowie über Neuigkeiten aus dem Gasthaus Maria vom Guten Rat. Unsere nächsten Kulturtermine zum Vormerken: Oktober:Konzertabend mit Liedern von Reinhard Mey Oktober:Vernissage mit Bildern von Andrea Hitsch November:Schnaitl-Festbock-Bieranstich November:Trio Lepschi – Ein Abend mit Wienerliedern der anderen Art November:Adventkonzert mit Duo Celeo  

Bürgermeister Stichwahlen im Innviertel!

Bürgermeister Stichwahlen im Innviertel! Noch einmal zur URNE BITTE, heißt es in 12 Innviertler Gemeinden, in denen die Bürgermeisterkandidaten es nicht direkt geschafft haben. Bis zu den Stichwahlen, welche am 10. Oktober 2021 stattfinden werden, haben 12 Kandidaten der ÖVP, 5 der SPÖ, 4 der FPÖ, 1x FWP 1x Raab und 1x PRO nochmals die[…]