Frühjahrskonzert MV St. Florian am Inn

Der Musikverein St. Florian am Inn lädt sehr herzlich zum Frühjahrskonzert am 6. April 2019 um 20 Uhr in die Turnhalle der LWS Otterbach ein. Unter der Leitung von Johann Brunnbauer, Magdalena Murauer und Michael Rumpl erwartet das Publikum moderne Arrangements wie „Crime Time“ oder „80-er Kult Tour“ . Zum Anderen wird es aber auch[…]

2. Liga West: Heimspiel des SV Eberschwang

Der Ball ist wieder im Spiel und rollt am Sonntag den 31. März ab 16:30 Uhr am Sportplatz des SV Eberschwang. Vergangenen Sonntag konnte der SV Eberschwang beim Spitzenspiel in der 2. Klasse West gegen den Tabellenzweiten Aspacch/Wildenau das Spiel mit einem 1:1 und somit einer Punkteteilung beenden. Nun steht am Sonntag das erste Heimspiel[…]

Oberösterreich News 28.03.2019

Bezirk Braunau am Inn Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen Ein 23-jähriger Mann aus Salzburg war am 27. März 2019 gegen 20:10 Uhr mit seinem Pkw auf der Weilhart-Landesstraße von Burghausen in Richtung Tarsdorf unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich ein 16-jähriger Bursche aus Salzburg. Zur selben Zeit waren ein 63-jähriger Mann aus Deutschland, ein 58-jähriger Mann[…]

Volksschüler zu Besuch im Rathaus Schärding

Bürgermeister stand Rede und Antwort bei Volksschulkindern Die 3. a und die 3. b Klasse Volksschule Schärding mit den Klassenlehrerinnen Christine Kislinger, Elke Wallner und Ulrike Scheidl besuchten heute im Rahmen ihres Unterrichts Bürgermeister Franz Angerer im Schärdinger Rathaus.   Die 46 Schülerinnen und Schüler stellten interessante Fragen und erkundigten sich über diverse Aufgaben und[…]

Osterbräuche am Wochenmarkt in Schärding

Das Osterbrauchtum spielt bei den Schärdinger Goldhaubenfrauen eine große Rolle. Am Donnerstag, dem 11. April (vor Palmsonntag) und am Gründonnerstag, dem 18. April ist die aktive Goldhaubengruppe am Schärdinger Wochenmarkt anzutreffen. Von 8 bis 12 Uhr tischen die Damen allerhand Österliches auf. Neben dem Verkauf von Brauchtumsgebäck, handgemachter Osterdekoration für Tisch und Tür, Kräutersalz, Weihkorbdeckerl[…]

Sophie und das Drei-Federn-Rätsel

Sophie und das Drei-Federn-Rätsel Das Theater Heuschreck aus Wien zeigt am Samstag, 6. April das Stück „Sophie und das Drei-FedernRätsel“. Die Aufführung findet um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum statt und ist Teil des aktuellen Kindertheater-Programms der Stadt Braunau. Karten zum Preis von 5,50 Euro bzw. 7 Euro gibt es im Vorverkauf beim Kartenbüro Braunau oder[…]

Ried/I. – Mobiles Radar wechselt am 01.April den Standort

Achtung es ist wieder soweit – Standortwechsel mobiles Radar!!!!!! Ried im Innkreis Die Mobile Messeinheit der Stadt Ried wechselt am Montag den 01. April 2019 von der Josef-Kränzl-Straße in die Bahnhofstraße. Es gilt Tempo 30,  also runter vom Gas !!!!!!!!!!! Karte: Google Maps  

Passionssingen – „Alles aus Liebe“

Das Katholische Bildungswerk lädt am 31. März zum Passionssingen in die Pfarrkirche Aspach. Passionssingen – die Leidensgeschichte Jesu mit wunderbaren Liedern besungen, Monika Kainerstorfer begleitet mit eigenen, besinnlichen Texten in Mundart das Programm, um die Passion Christi ein bisschen verständlicher zu machen. Mitwirkende: Uttendorfer Sängerinnen, Aufgsunga, Alexander Maurer (Steirische), Göllwurz´n Bläser, Heidi Steiner (Harfe) Kartenvorverkauf:[…]

Frauen Gesundheitstag „Frau werden – Frau sein“

          Die Gesunde Gemeinde Aspach – Höhnhart – Rossbach und St. Veit laden am 06. April 2019 zum Frauen Gesundheitstag ins Gasthaus Gramiller nach Höhnhart. Entspannung – Frühstück – Vorträge – Workshops – Infostände – Gesundheits-Check – und eine Modenschau der Fachschule Mauerkirchen stehen am Programm. Eintritt frei! Die Gesunde Gemeinden[…]

Oberösterreich News 27.03.2019

Pkw mit Heizöl betankt Bezirk Linz-Land Am 27. März 2019 gegen 11:15 Uhr wurde in Allhaming auf der L534 der 36-jährige Lenker eines Kastenwagens kontrolliert. Er transportierte zwei nicht zum Verkehr zugelassene Fahrzeuge. Bei der Fahrzeugkontrolle wurden drei Kanister mit einer eindeutig nach Kraftstoff riechenden Flüssigkeit gefunden. Auf die Art und Herkunft der Flüssigkeit angesprochen,[…]